Der von Europas Entscheidungsträgern in den vergangenen Monaten demonstrierte Kniefall vor den Interessen der Ölindustrie könnte offensichtlicher nicht sein. Ob es die Suche nach Öl im kroatischen Teil der Adria oder in griechischen Gewässern ohne Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen ist, oder die Freigabe der Ölerschließung in den Gewässern der Kanarischen Inseln trotz intensivster Proteste hunderttausender Menschen, der Lokalregierung und zahlreicher Interessensvertreter der Wirtschaft - die Entscheidungsträger der Staaten, meist in Energie- und Wirtschaftsministerien, ebnen der Ölindustrie den Weg.